Elisabeth Kaplenig – Michelerhof
Lavant
Als Josef Kaplenig vor über 20 Jahren seine ersten Versuche im Spargelanbau machte, wurde er ausgelacht. Heute wird der weiße und grüne Spargel aus Lavant über die Grenzen Osttirols hinaus geschätzt. Dass er so gut gedeiht, liegt an der Drau und den Schwemmböden, die hier durch die Hochwasser entstanden sind. Bei der Spargelkultur setzt die Familie Kaplenig auf Effektive Mikroorganismen, die das Bodenleben und die Pflanzengesundheit stärken. Bis Ende Juni kann man den Lavanter Spargel genießen. Ob grüner oder weißer, Spargel schmeckt gekocht oder gebraten, als Salat oder Hauptgericht einfach köstlich und gilt nicht umsonst als alte Heilpflanze.
Spargel am Feld
Spargel
Michelerhof
Werbung
Apfelchips
Brot und Gebäck
Dinkelspelzkissen
eingelegtes Gemüse
Essig und Öl
Felle
Fichten- Löwenzahnsirup
Filzwaren
Gestricktes und Gehäckeltes
Fruchtaufstriche
Geräucherte Waren
Geräuchte Forelle
Frische Forelle
Getreide
Glaswaren
Holzwaren
Honig
Kekse/Kerzen
Kirschkernkissen
Knödel und Schlipfkrapfen
Kräuterprodukte
Liköre
Milchprodukte von Kuh
Nationalparkbücher
Obst und Gemüse
Säfte
Sirup
Schnaps
Seifen
Suppen
Tee
Tinkturen
Wein
Wildprodukte im Glas
Zirbenkissen
Ziegen- und Schaf-Frischkäse