Klaus Steiner – Matzen

Matrei in Osttirol

Jetzt im Frühjahr fliegen die Bienenvölker von Klaus Steiner wieder aus, immer auf der Suche nach Nektar, Grundlage für wertvollen Blüten- und Waldhonig. Das Bienenhaus des begeisterten imkers steht „Echla Wosser“, aber im Juli bringt er einen Teil seiner Stöcke zur Sommerfrische ins Tauerntal. Dort finden sie eine reiche Blütentracht. In tieferen Lagen nimmt die Vielfalt an blühenden Kräutern und Blumen immer mehr ab. Damit die Bienen nicht zu kurz kommen, wünscht sich Steiner als Obmann der Osttiroler Imker, dass die Wiesen erst nach der Blüte gemäht werden. Denn neben der Honigproduktion sind die Bienen unersetzlich für die Bestäubung und damit für den Forbestand und ertrag vieler Wild- und Nutzpflanzen.

Honig

Werbung

Fleißige Bienen

Bienenstöcke

Apfelchips
Brot und Gebäck
Dinkelspelzkissen
eingelegtes Gemüse
Essig und Öl
Felle
Fichten- Löwenzahnsirup
Filzwaren
Gestricktes und 
Gehäckeltes

Fruchtaufstriche
Geräucherte Waren
Geräuchte Forelle
Frische Forelle

Getreide
Glaswaren
Holzwaren
Honig
Kekse/Kerzen

Kirschkernkissen
Knödel und Schlipfkrapfen
Kräuterprodukte
Liköre

Milchprodukte von Kuh
Nationalparkbücher
Obst und Gemüse
Säfte
Sirup

Schnaps
Seifen
Suppen
Tee
Tinkturen
Wein
Wildprodukte im Glas
Zirbenkissen
Ziegen- und Schaf-Frischkäse